Hier sind einige Pflegehinweise für Merino Babybodys, um sicherzustellen, dass sie lange schön und funktional bleiben:
-
Auslüften anstatt Waschen:
- Merinowolle hat die Fähigkeit, Gerüche zu neutralisieren. Oft reicht es aus, die Bodys einfach zu lüften, anstatt sie nach jedem Tragen zu waschen.
-
Waschen:
- Wasche die Merino-Babybodys in kaltem oder lauwarmem Wasser (maximal 30 °C).
- Verwende ein mildes, pH-neutrales Waschmittel, das speziell für Wolle oder empfindliche Textilien geeignet ist.
- Vermeide Bleichmittel und Weichspüler, da diese die Fasern schädigen können.
-
Handwäsche:
- Wenn möglich, wasche die Bodys von Hand. Lasse sie in lauwarmem Wasser mit Waschmittel einweichen und drücke das Wasser sanft aus, ohne zu wringen.
-
Maschinenwäsche:
- Wenn du eine Waschmaschine verwendest, wähle den Woll- oder Feinwaschgang und lege die Bodys in einen Wäschesack, um sie vor Reibung zu schützen.
-
Trocknen:
- Lasse die Babybodys flach auf einem Handtuch trocknen, um ihre Form zu bewahren. Hänge sie nicht auf, da dies die Fasern dehnen kann.
- Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen wie Heizkörper.
-
Bügeln:
- In der Regel benötigen Merino-Babybodys kein Bügeln, da die Fasern knitterfrei sind. Falls nötig, verwende ein Dampfbügeleisen bei niedriger Temperatur.
-
Pilling:
- Bei natürlicher Wolle kann es gelegentlich zu Pilling kommen. Entfernen Sie diese vorsichtig mit einem Fusselrasierer oder einer speziellen Pillingbürste.
Mit diesen Pflegehinweisen kannst du sicherstellen, dass die Merino-Babybodys weich, bequem und langlebig bleiben – perfekt für die zarte Haut deines Kleinen!